Eine E-Mail, ein Video-Call, ein Arbeitsplatz... auch digital hinterlassen wir unseren Fußabdruck. Und wer nimmt, muss auch zurückgeben.
Unternehmer unterstützen The Response bei Baumpflanzungen für Kinder. Ein Baum der gemeinsam mit ihnen wächst und Verantwortung übernimmt, wenn auch sie es tun müssen... in rund 20 Jahren.
Unsere Wälder erfüllen viele Funktionen für uns und unsere Umwelt. Deshalb sehen wir viele gute Gründe, sie schützen zu wollen.
CO2-Kompensation für Unternehmen funktioniert über die Unterstützung internationaler Klimaschutzprojekte. Regionale Schutzpflanzung gehört für uns trotzdem auf die Agenda. Hier erfährst du, warum.
Unser Klima fragt nach schnellen Fortschritten in Sachen CO2-Bilanz. Die Antwort der Unternehmen muss eine klimaneutrale Unternehmensführung sein. Unsere ausgewählten Klimaschutzprojekte gleichen aus, was sich noch nicht einsparen lässt.
Weiterlesen Kids4Roots meets Racks4Roots in Schliersee
Weiterlesen Corso Leopold - zum ersten Mal mit The Response
Weiterlesen Neu gegründet: The Response gGmbH fordert Umweltantwort aus der Wirtschaft
Die jährliche Basis für deine Antwort an unsere Umwelt ist dein eigener Fußabdruck. Ermittle deinen CO2-Footprint jedes Jahr - als Partner von The Response.
Vollständig CO2-frei lassen sich Unternehmen leider nicht führen. Klimaneutralität ist trotzdem möglich - durch Kompensation nicht vermeidbarer Emissionen mit unseren zertifizierten Klimaschutzprojekten.
Alle Reduktions-, Kompensations- und Umweltschutzmaßnahmen in einem branchenunabhängigen KPI. Mit einer CCR über 100% bestätigen wir deinem Unternehmen einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt.
Mit unseren Baumpflanzprojekten möchten wir heute unsere Welt von morgen gestalten. Wir pflanzen in gefährdeten Schutzwäldern mit den Experten der SDW Landesverband Bayern e.V.
Ein groß angelegtes Solarprojekt soll jährlich ca. 327.729 MWh Strom des indischen Stromnetzes aus Kraftwerken mit fossiler-Brennstoff-Basis durch eine klimaneutrale Stromversorgung ersetzen: mit einem neuen Solarpark in Madhya Pradesh.
2210_Solarenergie_Indien_GS_7724-blau.pdf (4,8 MiB)
Zurück
Die einen waren mit kleinen Pflanzkellen und Brotzeitbox ausgestattet, die anderen mit Spaten und Firmen-Cap. Kids4Roots meets Racks4Roots.
Am 9. und 10. September fand wieder Münchens größtes Kulturfestival auf der Leopoldstraße statt, und The Response war zum ersten Mal mit dabei.
Unter dem Leitspruch „Make Nature Your Business“ möchte The Response dafür sorgen, dass „Wirtschaft und Umwelt Hand in Hand gehen“
Cookie- und Datenschutzhinweise
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie unsere Medien von YouTube und Vimeo nutzen möchten.
Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.